Vergnügungszug

Vergnügungszug
Vergnügungszug m по́езд для экскурса́нтов [для тури́стов]

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergnügungszug — ( Journey Train or Pleasure Train ) op. 281 is a polka composed by Johann Strauss II in 1864. The polka was composed for the Association of Industrial Societies Ball held in the Redoutensaal on 19 January 1864 and inspired from the opening of the …   Wikipedia

  • Johann Strauss II — (also known as Johann Strauss the Younger, Johann Strauss Jr., or Johann Sebastian Strauss) (October 25, 1825 ndash; June 3, 1899) was an Austrian composer famous for having written over 500 waltzes, polkas, marches, and galops. He was the son of …   Wikipedia

  • Chorvereinigung „Jung-Wien“ — Jung Wien ist ein österreichischer gemischter Chor. Chorvereinigung Jung Wien Sitz: Wien / Österreich Gründung: 1945 Gattung: Gemischter Chor Gründer: Leo Lehner Leiter …   Deutsch Wikipedia

  • Dampflokomotive — Eine preußische P 8 – Baujahr 1918 Die …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Strauss (Sohn) — Anhören: An der schönen blauen Donau, Spieldauer 2:57 Johann Baptist Strauss (Sohn) (* 25. Oktober 1825 in …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Strauss II — Johann Strauss (Sohn) Johann Baptist Strauss (Sohn) (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Strauß (Sohn) — Johann Strauss (Sohn) Johann Baptist Strauss (Sohn) (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Strauß Sohn — Johann Strauss (Sohn) Johann Baptist Strauss (Sohn) (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Trojahn — (* 22. Oktober 1949 in Cremlingen, Niedersachsen) ist ein deutscher Komponist, Dirigent und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellpolka — Als Schnellpolka wird eine Variante der Polka bezeichnet, die in schnellem Tempo oder im schnelleren 4/8 Takt statt im üblichen 2/4 Takt steht. Sie kam im 19. Jahrhundert auf und wurde u. a. von Johann Strauss (Sohn) aufgegriffen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Trojahn — Manfred Trojahn (* 22. Oktober 1949 in Cremlingen, Niedersachsen) ist ein deutscher Komponist, Dirigent, Opernregisseur und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”